Hallo,
wie bereits einigen von Ihnen bekannt ist, bieten wir momentan Kart-Mechanikerlehrgänge an. Mittlerweile haben wir unseren dritten Mechanikerlehrgang durchgeführt. Der Erste fand am 14.08. in Bielefeld statt, der Zweite am 28.08. in Wackersdorf und der dritte am 11.09. wiederum in Bielefeld (siehe Beiträge weiter unten).
Das Interesse an diesen Lehrgängen ist groß und die Reaktionen der Teilnehmer an unseren bisherigen Lehrgängen waren durchweg positiv.
Nachfolgend mal einige Meinungen von Teilnehmern an unseren bisherigen Lehrgängen:
=========================================================
Hallo Volker,
vielen Dank für für Deine E-Mail und die Fotos!
Der Lehrgang hat Tim und mir sehr gut gefallen. Das war wirklich eine runde Sache: In sehr angenehmer Atmosphäre wurden die wesentlichen Dinge besprochen und - soweit in dem Zeitrahmen möglich - auch demonstriert. Sehr gut fanden wir auch, wie ihr die technischen Sachverhalte vermittelt habt. Das war klar und verständlich.
Da gibt es also nicht viel zu verbessern....
An einem Aufbaulehrgang hätten wir durchaus Interesse. Schließlich lernt man ja nie aus. Wenn Tim zum Beispiel mal vom 4-Takter in eine 2-Takter-Klasse wechselt, wären wir sehr an einem Lehrgang zu diesem Motor interessiert. Ich denke, so wird es wohl vielen gehen. Aber auch andere Themen oder Vertiefungen der schon behandelten Themen sind sicherlich für einen Aufbaulehrgang denkbar.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, wenn Ihr weitere Aktionen plant.
Viele Grüße, auch an Oliver und Ronny!
Peter und Tim
-------------------------------------------
Hallo Volker,
vielen Dank für Deine „Extra-Email“....Kurz zum Lehrgang: Obwohl ich keine Rennen fahre oder Fahrer bei Rennen begleite, war der Lehrgang extrem informativ. Was ich gehört habe hilft mir auch bei meinen Hobbyfahrten (und denen meines Sohnes) und der Vorbereitung sehr.
Viele Grüße
Frank
-----------------------------------------------------
Hallo Volker,
Hallo Oliver,
habe das ganze mal bisschen sacken lassen und auch mit meinem Vater die ganzen Sachen die ich mitgeschrieben habe nochmal durchgesprochen und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass sich die 50 € durchaus gelohnt haben und ich aus dem Lehrgang sicherlich vieles positives mitnehmen kann und auch am Chassis umsetzen kann .....
Zu verändern hätte ich eigentlich jetzt nichts, jedoch könnte man evtl bisschen mehr auf die Schalter eingehen ( Schaltung einstellen, Kupplung einstellen, Waagebalken einstellen usw. )
Ansonsten ist alles in allem ein super Lehrgang gewesen und ich bin sicher, dass ihr auch in Zukunft immer wieder Interessenten finden werdet die am Lehrgang teilnehmen werden .....
Macht weiter so
Gruß
Georg
------------------------------------------------
Servuss volker und olliver!
Habe das ganze ein paar tage sitzen lassen und mein eindruck ist kein anderer als der den ich auch am Samstag geäussert habe!
Ich kann hier nur für mich sprechen da ich ja nicht direkt ein anfänger bin!
Ich kam mit der erwartung etwas über chassisabstimmung in erfahrung zu bringen zum kurs und diese wurde voll und ganz erfüllt!
Heisst: ich habe für mein geld bekommen was ich wollte
Dinge wie vergaserwartung und reifenwechsel habe ich ja bereits gemacht doch nimmt man auch hier nützliches mit nach hause.
Sei es nur ein weiterer möglichher weg der auch ans ziel führt wie beim reifenwechsel oder einfach nur eine meinung von erfahrenen leuten zum ein oder anderen!
(reifenlagerung verschleiß beim wenden gerauchter reifen etc.)
Wie es mir beim abstimmen des chassis meines kurzen ergeht sende ich euch zu gegebener zeit in einem erfahrungsbericht! (wird aber mitte september!)
----------------------------
Hallo Volker,
ich bedanke mich auch für den aufschlußreichen Lehrgang. Und auch im Namen meines Kumpels.
Durch den Lehrgang hatte ich die Möglichkeit, ein Rennkart näher kennen zu lernen und etwas tiefer in das Thema hinab zu tauchen.
Das Preis/Leistungsverhältnis hat auf jeden Fall gestimmt, was mich ja auch im Endeffekt dazu bewogen hat, als Nicht-Rennkartbesitzer so ein Kurs mitzumachen.
Gruß Marc
---------------------------------------------------
Hallo Volker, Olli und Ronny,
nun das erlernte haben wir gleich beim Maranello-Kart von Marco umgesetzt. Zuerst haben wir mal die Spur vermessen und ich kann mir nun vorstellen, warum er in den Kurven immer davon berichtete, dass das Kart "sich in Kurven eigenständig macht" - Waren zwar noch nicht in Kerpen, sondern nur hier auf einem größeren Parkplatz - aber das Kurvenverhalten ist bedeutend exakter geworden - mal sehen wie es sich in Kerpen bemerkbar macht.
Damit wir es nicht verlernen haben wir natürlich den Vergaser ebenfalls gleich gereinigt und nun nochmals - also haben wir das doch gut gelernt - Vorteil war natürlich auch, dass wir mit 3 Mann da waren.
Also die relativ weite Anfahrt von uns nach Bielefeld hat sich richtig gelohnt und ganz besonders die von Euch beantworteten Fragen usw. haben ebenso gut geholfen, wie der Lehrgang.
Also wirklich herzlichsten Dank und für Euch als Team und Ronny allzeit gute Plätze und Fahrt !.
Günter
-------------------------------------------
Guten Morgen Volker,
vielen Dank für die Fotos und den wie ich finde erfolgreichen Lehrgang. Fand es absolut super.
Würde einen weiteren Kurs sofort besuchen.
Christoph
---------------------------------------------
Hallo Volker
Danke für den sehr informativen Tag!
So etwas solltet Ihr wiederholen.
Grüße an deine Mitstreiter
Hans-J.
============================================================
Der nächste Kart-Mechanikerlehrgang findet voraussichtlich Ende Oktober 2010 in Bielefeld statt. Wer sich dazu anmelden möchte, schickt uns einfach eine Mail unter
info@klickload.de
Gruß Volker